Autoaufbrecher nutzen die Gunst der Stunde
Broichweg - 08.08.2016Nur eine Stunde stand der Pkw eines Krefelders
am
Broichweg unbeaufsichtigt. Die kurze Zeitspanne reichte Dieben, um
die Beifahrerscheibe einzuschlagen und die Fahrgastzelle nach
Wertvollem zu durchsuchen. Die Täter ließen eine grüne Tasche mit
einem hochwertigen Zelt der Marke "JRC", eine schwarze Ledergeldbörse
und ein Smartphone mitgehen.
Der Fahrzeugbesitzer erstattete Anzeige bei der Polizei.
Zeugen, die am Sonntag (7.8.), zwischen 19 und 20 Uhr, am
Broichweg Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich mit der
Polizei unter 02131-3000 in Verbindung zu setzen.
Autoaufbrecher agieren schnell und gehen ein hohes Risiko ein,
wenn sie beim Einschlagen einer Scheibe Lärm verursachen. Deshalb
vergewissern sie sich zuvor, ob sie das Risiko eingehen. Ein kurzer
Blick ins Fahrzeuginnere offenbart, ob sich Lohnenswertes darin
befindet. Um größeren Schaden zu vermeiden, muss man wissen, dass ein
Auto kein Safe ist und Wertsachen darin nicht unbeaufsichtigt
zurückgelassen werden sollten. Im Gegenteil: Offen sichtbare
Gegenstände im Fahrzeuginneren können ein Tatanreiz für mögliche
Diebe sein.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss