zurück

Wohnungseinbrecher in Büderich unterwegs - Nutzen Sie die Mittwochs-Telefonberatung der Polizei zum Schutz vor Einbrüchen

Hildegundisallee - 09.11.2020

Am Samstag (07.11.), zwischen 13:30 und 19:20 Uhr, wurde ein Einfamilienhaus an der Hildegundisallee in Meerbusch-Büderich von Einbrechern aufgesucht. Diese hatten die Terrassentür aufgehebelt und waren so in das Wohnhaus gelangt. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume nach Wertsachen. Ersten Informationen zufolge bestand die Beute der Einbrecher aus Bargeld und diversen Schmuckstücken.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt sie unter der Telefonnummer 02131 300-0 entgegen.

Fenster und (Terrassen-) Türen sind meist die Schwachstellen eines Hauses, wenn es um den Einbruchschutz geht. Technische Sicherungen können zum Teil nachgerüstet werden. Gelingt es Tätern nicht, innerhalb weniger Minuten in eine Wohnung einzudringen, geben viele aus Angst vor Entdeckung auf. Und die Statistik zeigt: Mehr als 40 Prozent der angezeigten Wohnungseinbrüche bleiben im Versuch stecken.

Telefonische Beratung der Polizei:

Trotz der rückläufigen Fallzahlen auch im Bereich der Stadt Meerbusch hat das Thema "Wohnungseinbrüche" für die Polizei im Rhein-Kreis Neuss immer noch höchste Priorität. Auch wenn die Pandemie das gewohnte Präventionsprogramm eingeschränkt hat, so sind die Mitarbeiter der Kriminalprävention telefonisch und per E-Mail weiterhin erreichbar. Insbesondere mittwochs stehen nun, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr, immer zwei Telefonleitungen speziell zum Themenbereich Einbruchschutz zur Verfügung. Die Experten sind dann unter den Telefonnummern 02131 300-25512 und 02131 300-25518 für alle Bürger und Bürgerinnen des Rhein-Kreises Neuss zu sprechen.

Ferner sind auch weiterhin ausführliche und aktuelle Informationen unter https:/ /rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/polizei-beraet-zum-einbruchsschutz-tipps- und-termine online abrufbar.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000          02131/300-14011          02131/300-14013          02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65851/4757663 OTS: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hildegundisallee

Wohnungseinbrecher scheitern an Sicherungen - Zeugen gesucht
06.08.2021 - Hildegundisallee
In der Nacht zu Donnerstag (05.08.), gegen 0:25 Uhr, geriet ein Einfamilienhaus an der Hildegundisallee ins Visier von Wohnungseinbrechern. Unbekannte verschafften sich zur Tatzeit über ein rückwärtig... weiterlesen
Einbruch in Zweifamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
23.10.2019 - Hildegundisallee
Am Dienstag (22.10.), zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr, hatten sich Einbrecher in Meerbusch-Büderich die Wohnung eines Zweifamilienhauses an der Hildegundisallee für ihre Zwecke ausgesucht. Die... weiterlesen
Autodiebe bei Tat gefilmt - Polizei veröffentlicht Bilder
12.12.2018 - Hildegundisallee
Am 21. August 2018 versuchten bislang unbekannte Täter, an der Hildegundisallee einen geparkten BMW zu entwenden, was ihnen offenkundig nicht gelang. Eine Videokamera filmte ihr kriminelles Tun. Mit... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen