zurück

Einbrecher stehlen neben Schmuck und Bargeld auch VW Golf

Mozartstr. - 17.11.2015

Während Anwohner des Uerdinger Gerichtsweges am
Montag (16.11.), zwischen 15:15 und 17:50 Uhr, fernsahen,
verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Haus. Die Einbrecher
gelangten über den Garten und die dortige Terrassentür ins Haus.
Unbemerkt stahlen sie Bargeld. Doch damit nicht genug, sie ließen
auch die Schlüssel des vor der Tür geparkten VW Golfs mitgehen und
waren mit dem Fahrzeug über alle Berge, als die Geschädigten die Tat
bemerkten. Die Polizei fahndet nun nach den Tätern und dem
entwendeten VW. Es handelt sich um einen silbernen Golf 5, der
zuletzt mit den Kennzeichen NE-WU 3641 versehen war.

Auch am Mönkesweg gelangten bislang unbekannte Täter über den
rückwärtigen Garten an ein Einfamilienhaus. Sie hebelten ein Fenster
auf und verschafften sich so Zutritt. Die Einbrecher durchsuchten
nahezu alle Räume und entkamen anschließend unerkannt durch die
Terrassentür. Die Tat geschah zwischen Sonntag (15.11.), 18 Uhr und
Montag (16.11.), 17:20 Uhr. Die Diebe stahlen Schmuck.

Am Montag (16.11.), zwischen 12:30 und 13:30 Uhr, verschafften
sich Unbekannte Zutritt zu einem Haus an der Mozartstraße. Bislang
ist nicht klar, ob die Täter Beute machten. Zeugen beobachteten im
Tatzeitraum einen silbernen Jaguar an der nahgelegenen Poststraße. Ob
das Fahrzeug mit Gelsenkirchener Kennzeichen (GE) etwas mit dem
Einbruch zu tun hat, ist derzeit noch unklar und Gegenstand der
polizeilichen Ermittlungen.

In allen drei Fällen ermittelt inzwischen die Kripo und sucht
Zeugen, die Hinweise auf den beschriebenen silbernen Jaguar oder den
Verbleib des gestohlenen VW geben können. Die Sachbearbeiter der
Polizei, sind unter der Telefonnummer 02131-3000 zu erreichen.

Gemeinsam gegen Wohnungseinbrecher - Die Polizei rät:

Seien Sie aufmerksam bei verdächtigen Wahrnehmungen! Wählen Sie im
Verdachtsfall den Notruf 110! Sichern Sie Ihr Zuhause! Ihre Polizei
berät Sie kostenlos zum Einbruchschutz.

Am Mittwoch (18.11.) und in der darauffolgenden Woche am 25.11.
finden, jeweils um 18 Uhr, Informationsveranstaltungen im
Beratungsraum der Polizei an der Jülicher Landstraße 178 in Neuss
statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, nach
Voranmeldung unter 02131-300-25514 (oder -25516), teilzunehmen.




Rückfragen bitte an:

Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
         02131/300-14011
         02131/300-14013
         02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail:    pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss

Weitere Meldungen Mozartstr.

Tageswohnungseinbrecher unterwegs
13.03.2018 - Mozartstr.
In Büderich, an der Mozartstraße, drangen unbekannte Tageswohnungseinbrecher am Montag (12.03.), zwischen 10:30 Uhr und 14:00 Uhr, in eine Doppelhaushälfte ein. Hebelspuren an der Terrassentür ... weiterlesen
Diebe stehlen BMW-Navis aus drei Autos
25.11.2016 - Mozartstr.
Am Donnerstag (24.11.) erstatteten drei BMW-Besitzer aus Büderich Anzeige bei der Polizei. In der zurückliegenden Nacht hatten Unbekannte an der Mozartstraße und der Witzfeldstraße die hinteren, re... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen