Polizei sucht zwei Frauen und schwarzen Kleinwagen nach Einbrüchen in Büderich
Pfälzer Str. - 20.01.2015Am Montag (19.01.), zwischen 15:30 und 17 Uhr,
verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem
Mehrfamilienhaus an der
Pfälzer Straße. Im zweiten Obergeschoss
versuchten sie, an zwei Wohnungen die Türen gewaltsam zu öffnen.
Während ein Versuch misslang, schafften sie es in die andere Wohnung
einzudringen. Ob sie etwas entwendeten steht zurzeit noch nicht fest.
Aufmerksame Zeugen berichteten der Polizei, dass sie, zwischen
16:45 und 17 Uhr, zwei Frauen im Flur des Hauses und später davor
beobachtet hätten. Die zwei ortfremden Tatverdächtigen wurden wie
folgt beschrieben:
Die ältere von beiden soll etwa 40 Jahre und 160 Zentimeter groß
und leicht korpulent gewesen sein. Sie trug eine schwarze Jacke mit
grauem Fell und hatte glatte, nackenlange, schwarze Haare. Die andere
Frau war mit geschätzten 20 Jahren deutlich jünger, nur etwa 140
Zentimeter klein und schmal gebaut. Sie hatte dunkelbraune, lange
Haare und trug eine dünne Jacke.
Eine weitere Zeugin beschrieb die beiden Frauen als osteuropäisch.
Sie hätten sich in einer fremdländischen Sprache erregt mit einander
unterhalten, während sie das Haus an der Pfälzer Straße verließen und
in Richtung Badener Weg gingen. Dort stiegen sie in einen schwarzen
Kleinwagen mit Dortmunder (DO) oder Duisburger (DU) Kennzeichen und
fuhren in Richtung Laacher Weg fort. Eine Frau habe eine schwarze
Jacke mit schwarzen Schuhen und die andere eine helle Hose und helle
Schuhe getragen.
Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zu den
beschriebenen Personen oder anderen verdächtigen Wahrnehmungen machen
können. Hinweise an die 02131-3000.
Gemeinsam mit der Polizei kann man Einbrechern einen Riegel
vorschieben. Einbruchshemmende Sicherungen machen den Tätern die
Arbeit schwer.
Am Donnerstag, den 29.01.2015, steht das Infomobil der Polizei
Neuss an der Wache Meerbusch (Hohlbeinstraße 4). Zwischen 15 und 17
Uhr, beraten die Spezialisten des Kriminalkommissariats Prävention
und Opferschutz interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenlos zu
Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.
Weitere Informationen und Beratungstermine im Rahmen der Kampagne
"Riegel vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der Internetseite
der Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
04.03.2021 - Pfälzer Str.
Einen außergewöhnlichen Einsatz nahm eine Streifenwagenbesatzung der Polizei in der Nacht zu Dienstag (02.03.), gegen 3 Uhr, an der Pfälzer Straße wahr.
Eine über 90-jährige Meerbuscherin hatte sich...
13.01.2017 - Pfälzer Str.
Am Donnerstag (12.1.), gegen 13:30 Uhr, drangen unbekannte Täter
gewaltsam in eine Wohnung im ersten Obergeschoss eines
Mehrfamilienhauses an der Pfälzer Straße in Meerbusch-Büderich ein.
Die v...