Einbrecher erbeuten Schmuck und Geld
Rotdornstr. - 17.11.2014
Am Sonntag (16.11.), zwischen 16:50 und 21:30 Uhr, brachen
bislang unbekannt Täter in ein Einfamilienhaus am Dörperweg im
Ortsteil Osterath ein. Sie gelangten über den Garten an die Rückseite
des Hauses. Dort nutzten sie ein Gartenmöbel, um auf die
Terrassenüberdachung zu klettern und ein Fenster im ersten
Obergeschoss aufzuhebeln. Sie durchsuchten im Haus sämtliche Räume
und entkamen unentdeckt mit Schmuck und Bargeld.
Auch in Büderich an der
Rotdornstraße kletterten Einbrecher, um
ins erste Obergeschoss zu gelangen. Sie stahlen Schmuck. Die Tat
ereignete sich am Samstag (15.11.), zwischen 17 Uhr und 22:20 Uhr.
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf, sicherte Spuren an den
Tatorten und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer
02131-3000 zu melden.
"Einbrecher kommen nachts..." - Irrtum!
Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu
Hause ist, nämlich zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen
Abend oder an den Wochenenden.
In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die frühe
Dämmerung aus.
Man sollte Einbrechern nicht zum Aufstieg verhelfen.
Mülltonnen, Gartenmöbel und so weiter eignen sich als
Aufstiegshilfen. Sie sollten weggeschlossen oder mit einer Kette
gesichert werden.
Die Spezialisten des Kommissariats Kriminalprävention und
Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss beraten kostenlos zu
Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.
Informationen und Beratungstermine im Rahmen der Kampagne "Riegel
vor! Sicher ist sicherer." findet man auf der Internetseite der
Polizei: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
23.06.2021 - Rotdornstr.
Am Dienstag (22.06.), gegen 10:25 Uhr, klingelte es an der Haustür eines 90 Jahre alten Mannes aus Meerbusch. Nachdem der Senior die Tür geöffnet hatte, stellte sich ein Unbekannter als Mitarbeiter ei...