Einbrecher erbeuten Edelmetalle
Stratumer Str. - 01.12.2014
Am Samstag (29.11.), zwischen 19:20 und 1:30 Uhr, brachen bislang
unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der
Stratumer Straße im
Stadtteil Nierst ein. Sie öffneten gewaltsam das Schlafzimmerfenster,
durchsuchten einige Schränke, entwendeten ein Silberbesteck und
verließen das Haus durch den angrenzenden Wintergarten.
Zuvor, zwischen 10 und 19:30 Uhr, waren Einbrecher in ein
Mehrfamilienhaus an der Ahornstraße in Meerbusch-Büderich
eingedrungen. Die Täter verschafften sich Zugang zur
Souterrainwohnung, indem sie ein Fenster aufhebelten. Sie entwendeten
hochwertigen Schmuck. Eine Nachbarin hatte, gegen 18:30 Uhr,
Geräusche aus der Wohnung vernommen. Dass es sich dabei
möglicherweise um Einbrecher handelte, konnte sie nicht ahnen.
Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und sucht weitere Zeugen,
die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und diese unter der
Telefonnummer 02131-3000 mitteilen.
Einbrecher kommen nicht überall rein. Die polizeiliche Erfahrung
zeigt, dass die wenigsten gut ausgerüstete "Profis" sind. Oft lassen
sie sich schon durch einfache aber wirkungsvolle technische
Sicherungen an Türen und Fenstern von ihrem Vorhaben abhalten.
Die Spezialisten des Kriminalkommissariats Prävention und
Opferschutz der Polizei im Rhein-Kreis Neuss informieren kompetent
und kostenlos zu den Möglichkeiten des technischen Einbruchschutzes.
Beratungstermine und weitere Informationen zur Kampagne "Riegel vor!
Sicher ist sicherer." findet man auf der Internetseite der Polizei:
www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss
Rückfragen bitte an:
Der Landrat des
Rhein-Kreises Neuss als
Kreispolizeibehörde
-Pressestelle-
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss
Telefon: 02131/300-14000
02131/300-14011
02131/300-14013
02131/300-14014
Telefax: 02131/300-14009
Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss